„Wie Wohnzimmer – nur mehr Leute und ein Kiosk.“, liest man in einer Bewertung über das Haus III&70. Das Kulturhaus liegt direkt neben der Roten Flora am Schanzenpark. Genau definieren… Weiterlesen »
Die Hauptstadt Berlin bietet aufgrund verschiedener Bezirke mehrere Behördenzentren an. Je nach Wohnbezirk sind zunächst die Behörden zuständig, die in diesem Gebiet ansässig sind. Häufig wird der Zuständigkeitsbereich der Behörden… Weiterlesen »
Gestern war es mal wieder soweit. Freunde aus Berlin waren da und wollten sich in einer größeren Runde treffen. Einfach so, lecker essen, ohne ein großes Fass aufzumachen. Der ideale… Weiterlesen »
Wer schon einmal umgezogen ist, weiß wie das ist, wenn alle Möbel und Kisten in der neuen Wohnung stehen und der berühmte Stein vom Herzen fällt, weil nun alles geschafft… Weiterlesen »
Diese Aufnahmen von „Kiezterror“ aus dem Jahr 1988 verdeutlichen die Veränderungen, die das Schanzenviertel in den letzten Jahrzehnten durchgemacht hat. Ein paar der gezeigten Bauwerke sind inzwischen abgerissen, viele Sanierungen… Weiterlesen »
Seit dem 1. Juni 2013 gilt die Schanze offiziell als Gefahrengebiet. Die Maßnahme, die bislang meist als befristete Prävention für die jährlich befürchteten Krawalle am 1. Mai ausgesprochen wurde, soll… Weiterlesen »